Chlordiphenylphosphin CAS Nr. 1079-66-9
Produktkategorie von Chlordiphenylphosphin CAS Nr. 1079-66-9, wir sind spezialisierte Hersteller aus China, Chlordiphenylphosphin , Chlordiphenylphosphinoxid Lieferanten / Fabrik, Großhandel hochwertige Produkte von Chlordiphenylphosphin 31p nmr R & D und Produktion, haben wir die perfekte After-Sales-Service und technische Unterstützung. Freuen Sie sich auf Ihre Mitarbeit!
-
Chlordiphenylphosphin Herstellung in Indien
Chlordiphenylphosphin wird verwendet, um das Diphenylphosphinyl einzuführen Chlordiphenylphosphin Basisinformation Produktname: Chlordiphenylphosphin CAS: 1079-66-9 MF: C12H10ClP MW: 220,63 EINECS: 214-093-2 Mol Datei: 1079-66-9.mol Chlordiphenylphosphinstruktur
-
Chlordiphenylphosphin-Reaktion mit Wasser
Chlordiphenylphosphin reagiert heftig mit Wasser unter Bildung von Chlorwasserstoffgas. Einatmen kann tödlich sein. Chlordiphenylphosphin Basisinformation Produktname: Chlordiphenylphosphin CAS: 1079-66-9 MF: C12H10ClP MW: 220,63 EINECS: 214-093-2 Mol Datei: 1079-66-9.mol Chlordiphenylphosphinstruktur
China Chlordiphenylphosphin CAS Nr. 1079-66-9 Lieferanten
Chlordiphenylphosphin Basisinformation Produktname: Chlordiphenylphosphin CAS: 1079-66-9 MF: C12H10ClP MW: 220,63 EINECS: 214-093-2 Mol Datei: 1079-66-9.mol Chlordiphenylphosphinstruktur

Chlordiphenylphosphin Chemische Eigenschaften Schmelzpunkt 14-16 ° C Siedepunkt 320 ° C (lit.) Dichte 1,229 g / ml bei 25 ° C (Lit.) Lagertemperatur. Bei RT lagern Löslichkeit Mit Alkohol mischbar. Mit Ammoniak leicht mischbar. bilden Flüssigkeit Farbe Farblos bis gelb Wasserlöslichkeit Reagiert heftig Empfindlich Luft- und feuchtigkeitsempfindlich
Chlordiphenylphosphin Anwendung
Chlordiphenylphosphin wird verwendet, um den Diphenylphosphinylrest durch ortho-Aryllithiierung einzuführen. Es wird auch als Zwischenprodukt zur Herstellung von Antioxidationsmitteln, Flammschutzmitteln, Stabilisatoren, Katalysatoren, Photoinitiatoren und optischen Aufhellern verwendet. Verwendet als Halogenierungsreagenz zur Umwandlung von Alkoholen in Halogenide, bei der Herstellung von Festphasenreagenz zur Umwandlung von Alkoholen in Alkylhalogenide.